Beruflicher Werdegang
- 1989-1993 Studium des Vermessungswesens an der Universität der Bundeswehr, München-Neubiberg
- 1993-1995 Ausbildungsleiter Militärgeographischer Dienst Vermessung und Repro, Idar-Oberstein
- 1995-1996 Kompaniechef TopZug 600 in Koblenz und Mainz
- 1996-1998 Wiss. Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München bei Prof. Caspary, München-Neubiberg
- 1998-2003 Wiss. Assistent an der Universität der Bundeswehr München bei Prof. Reinhardt, München-Neubiberg
- 10/2002 Promotion zum Dr.-Ing. mit einem Thema aus dem Bereich 3D-Stadtmodelle, München-Neubiberg
- 2003-2004 Vertretungsprofessur an der HS Anhalt (FH), Dessau
- 9/2004 Erstes GIS-Camp (www.gis-camp.de), Flossenbürg
- 12/2004 Berufung an der HS Anhalt (FH) für das Gebiet "GIS und digitale Bildverarbeitung", Dessau
- 8/2009 Direktor des Instituts für angewandte Geoinformatik und Raumanalysen (www.institut-agira.de), Waldsassen-Dessau
Engagements
- Deutscher Verein für Vermessungswesen
- Öffentlicher Vorbereitungsausschuss INTERGEO 2007 in Leipzig (Fachkongress)
- Öffentlicher Vorbereitungsausschuss INTERGEO 2011 in Nürnberg (Leitung Referat Fachkongress)
- Mitglied des DVW AK 2 - Gesellschaft für Geoinformatik
- Vorstandsmitglied
- Beauftragter für Forschung an Fachhochschulen - Mitglied des Beirats der GIS-Ausbildungstagung
- General Secretary of the ISDE Summit "Geoinformatics - Tools for Climate Change Research" 11/2008 in Potsdam
- Hochschulinterne Aufgaben
- Studienfachberater Master Geoinformatik
Mitglied der Senatskommission Forschung